Wie werden Betongaragen hergestellt? NatĂ¼rlich aus Beton und Eisen. Beides Materialien, die mit einem hohen Energieverbrauch hergestellt werden mĂ¼ssen. Bedenken Sie doch einmal welche Unmengen an Energie alleine bei der Zementerzeugung aufgewendet werden muĂŸ! Zement ist ja ein elementarer Bestandteil von Beton. Auch der Betrieb eines Hochofens fĂ¼r das Eisen der Armierung verschlingt ebenso Unmengen an Energie. Man weiĂŸ ja nicht mal wo das Eisen erzeugt wurde. Oftmals wird das aus Ăœbersee eingeschiffte Eisen, welches mit Schweröl betriebenen Schiffen transportiert wird, in mit Kohle befeuerten Hochöfen erzeugt. Wenn man sich das mal so Ă¼berlegt, fängt ja da schon die schwere Belastung der Umwelt und somit die Belastung unseres Klimas bereits an.
Wir bei DEUTSCHLAND GARAGEN gehen hier neue Wege: Unsere Garagen sind aus Holz, dem besten und nachhaltigsten Baustoff Ă¼berhaupt. Unsere heimische Produktion ist auĂŸerdem sehr schlank und voll digital aufgebaut. Mit Holz kann man viel flexibeler bauen. Wir bemĂ¼hen uns um so wenig Verschnitt wie möglich und versuchen alle Materialien so effizient wie es nur eben geht zu verarbeiten. Wir können unsere Maschinen auf Ihre WĂ¼nsche programmieren. Somit fangen wir bevor Ihre Garage Ă¼berhaupt erst fertiggestellt ist schon mit dem Schutz der Umwelt und des Klimas an! Haben wir jetzt Ihr Interesse geweckt? Dann klicken Sie doch einfach ganz unten auf den roten Button. Dann erfahren Sie mehr!